Was bewirkt eine Fußdruckpunktmassage?

Bei einer Fußdruckpunktmassage massiere ich verschiedene Punkte und Reflexzonen der Füße. Ein wunderbar entspannendes Gefühl, genau richtig um die Seele baumeln zu lassen und den Alltagsstress für eine Zeit zu vergessen.

Fußruckpunktmassage

Fußruckpunktmassage

Entspannung für Körper, Geist und Seele.

Man sollte öfter mal „die Füße hochlegen“.

Und genau das meine ich wörtlich. Denn in diesem Blogbeitrag erzähle ich euch ein wenig von der Fußdruckpunktmassage. Eine wunderbare Möglichkeit zu entspannen und Kraft zu tanken, einfach nur durch die gezielte Massage von Druckpunkten an unseren Füßen.

Was sind Reflexzonen?

Dazu muss man wissen, dass in unseren Füßen ganz viele empfindliche Nervenbahnen verlaufen, sie spiegeln verschiedene Bereiche des Körpers wider. Diese Reflexzonen sind wie eine Landkarte und wenn sie berührt oder massiert werden, überträgt sich das auf alle Bereiche unseres Körpers.

Wichtig ist, dass die Druckpunkte in fließenden Bewegungen massiert werden, jeder hat dabei seine eigene Reihenfolge in der man vorgeht. Ich selbst arbeite dabei nach den Erkenntnissen der Tibetanischen Fußdruckpunktmassage – für die ich auch ein Zertifikat abgeschlossen habe – und auch nach meinen eigenen Empfindungen.

Denn jeder Mensch fühlt ein wenig anders. Manche sinken bei einer Fußdruckpunktmassage fast in eine Art Schlaf, andere erzählen etwas und kommen dabei zur Ruhe. Wichtig ist, dass ein Gefühl der Entspannung einsetzt und dies wird bei der Fußdruckpunktmassage durch kreisende Bewegungen mit dem Daumen erreicht.

Ich spüre bei meinen Kunden genau, welche Druckpunkte ich etwas länger massieren kann, weil es als besonders wohltuend empfunden wird.

Fußruckpunktmassage

Fußruckpunktmassage

Besonderheit der Fußdruckpunktmassage

Die Fußdruckpunktmassage hat nicht nur kurzfristige Auswirkungen, sondern entspannt nachhaltig. Außerdem wird der Lymphfluss angeregt und die Zellen werden aktiviert.

Dies kann in Einzelfällen dazu führen, dass sich zum Beispiel unterschwellige Schmerzen erst kurzzeitig verschlimmern, ehe sie abklingen. In den meisten Fällen jedoch sorgt die freigesetzte positive Energie für ein gutes Gefühl, für Wohlbefinden und Entspannung.

Fazit

Wer also das Gefühl hat, mal wieder die Füße hochlegen zu müssen, dem kann ich die Fußdruckpunktmassage sehr empfehlen. Sie dauert eine Stunde,  je eine halbe Stunde pro Fuß.

Perfekt, um wieder zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Und vielleicht ist es ja auch ein schönes, ausgefallenes Geschenk: Gutscheine für die Fußdruckpunktmassage oder auch für andere Anwendungen in meinem Studio sind bei mir erhältlich.