Erfahrungsbericht: Eingewachsener Zehennagel Scholl Komplett Set

Produkte für eingewachsene Zehnägel, die professionelle Lösungen versprechen

Scholl wirbt mit einer professionellen Behandlung von eingewachsenen Zehennägeln bei ihnen zu Hause. Das klingt doch sehr verlockend wenn ich grade dieses Problem habe und mich scheue zu einem Profi zu gehen, da muss ich ja erst anrufen, mir einen Termin geben lassen und dann auch noch meine Füße herzeigen! Da humple ich doch lieber in die nächste Drogerie mit einem Scholl Regal und kaufe dieses Set.

Warum es doch günstiger für ihr Portmonnaie und ihre Füße ist, die Fußpflegerin / den Fußpfleger ihres Vertrauens aufzusuchen, erzähle ich ihnen in diesem Beitrag.

Nach meiner Erfahrung sehe ich das so

Das Scholl eingewachsene Zehennägel Komplett Set besteht aus zwei Teilen: Einem Spray und einer Plastikspange. Bei einfachen Fällen komme ich auch mit zwei Teilen aus, die aber nichts mit den im Set Enthaltenen zu tun haben.

Den Meisten wird es gehen wie mit leider vielen in der Werbung angepriesenen Dingen. Man kauft es, voller Hoffnung eine einfache Lösung zu erhalten und schmeißt es dann enttäuscht weg. Eventuell mit einer Verschlimmerung des Problems!

Warum ich dieses Produkt bei eingewachsenen Zehennägeln nicht empfehlen kann

Jeder Mensch ist individuell und so auch die Ausgangssituation eines eingewachsenen Nagels. Das Spray ist wahrscheinlich noch das Beste an dem ganzen Set. Mit Glück betäubt es den Schmerz und wirkt entzündungshemmend.

Aber eine universelle Plastikspange soll auf jeden Nagel passen? Vom Tragekomfort eines steifen Plastikteils das von vorne auf den Nagel gesetzt wird ganz zu schweigen. Hier gibt es jede Menge Potential für unangenehmen Druck und ein unbequemes Gefühl im Schuh.

Wo ist das Problem mit den Zehennägeln?

Schmerzen in den Ecken der Großzehennägel können zudem unterschiedliche Ursachen haben. Wenn der Nagel „falsch“ geschnitten wurde und dadurch ein spitzer Keil entsteht, der sich in die Haut drückt, muss dieser raus geschnitten werden um das Problem zu lösen. Dies gestaltet sich von oben oft schwierig und ist für eine zweite Person die von vorne ansetzten kann deutlich leichter.

Auf einen solchen Zehennagel die Spange zu setzen ist wie die Socken zu wechseln wenn man einen Stein im Schuh hat!

Was kann im schlimmsten Fall passieren?

Wird ein eingewachsener Zehennagel nicht Fachgerecht behandelt kann es zu einer eitrigen Entzündung kommen.

Ist es bereits so weit das der Zeh entzündet ist und er wird nicht behandelt kann es zum Wachstum von „wildem Fleisch“ kommen, von den Schmerzen ganz zu schweigen.

Zusammenfassung

Drückt der Schuh? Oder Reicht sogar schon die Bettdecke? Bei eingewachsenen Zehennägeln lieber gleich zum Profi und nicht selbst herumdoktern.

Das spart ihnen Schmerz (okay auch bei der fachgerechten Behandlung kann es kurz weh tun aber dann ist auf lange Sicht ruhe) und Geld. Wenn es nur um einen eingewachsenen Nagel geht versuche ich immer sie schnellst möglich in meinem Terminkalender unter zu bringen.

Eine Behandlung des Problems kostet mich nämlich meist nur fünf bis zehn Minuten und sie nichts.

Fazit

Bitte zieren Sie sich nicht mir oder anderen Profis Ihre Füße zu zeigen! Ich übe meinen Beruf sehr gerne aus und freue mich umso mehr, wenn ich Sie von Ihren Leiden befreien kann. Wer keine Schmerzen hat, der kann seine Füße auch einfach nur hübsch machen lassen 😉